Kleines ABC
Kleines ABC für die Eltern der Schulanfänger
Kleines ABC für die Eltern der Schulanfänger in der Oesetalschule im Schuljahr 2021 / 2022
A | wie Anfang | In der Regel beginnt der Unterricht um 7.55 Uhr (siehe Stundenplan). Die Frühaufsicht beginnt um 7.40 Uhr. |
B | wie bewegliche Ferientage
| In diesem Schuljahr gibt es drei bewegliche Ferientage. Die Betreuung erfolgt schultäglich von 7.30 bis 8.40 Uhr und von 11.45 Uhr bis wahlweise 14 oder 15 Uhr. Eine Mittagsverpflegung wird in Zusammenarbeit mit dem Koch Herrn Schulte und der Firma Keuco angeboten. |
C | wie Chaos Corona | … sollte im Tornister Ihres Kindes nicht herrschen. Aufgrund von Corona gibt es derzeit in vielen Bereichen Sonderregelungen! |
D | wie Durst | Es können Milch, Kakao, Vanille- oder Erdbeermilch bestellt werden. Das Geld wird jeweils für 4 Wochen eingesammelt und muss bis Mittwoch nach Bekanntgabe bei der Klassenlehrerin abgegeben werden. |
E
| wie erster Schultag
| … ist am Donnerstag, dem 19.08.2021. Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Ebbergkirche und der Begrüßung in der Beckehalle findet für die Kinder die erste Unterrichtsstunde statt. Die Eltern können sich in dieser Zeit mit einer Tasse Kaffee stärken. Elternabende und Elternsprechtage finden zweimal im Jahr statt. |
F | wie Ferien | Herbstferien: 11.10.2021 – 23.10.2021 Weihnachtsferien: 24.12.2021 – 08.01.2022 Osterferien: 11.04.2022 – 23.04.2022 Sommerferien: 27.06.2022 – 09.08.2022 |
G | wie Gefahren auf dem Schulweg | Trainieren Sie mit Ihrem Kind in den nächsten Wochen häufig den Schulweg. Ziehen Sie sich dann nach und nach immer mehr zurück, sprechen Sie aber immer wieder über die möglichen Gefahrenpunkte mit Ihrem Kind. Hilfreich und sicherer ist es zudem, wenn Ihr Kind mit einem Mitschüler oder mehreren Mitschülern geht. |
H | wie HITZEFREI
| … kommt nur sehr selten vor. Auf keinen Fall werden die Kinder ohne Voranmeldung eher nach Hause geschickt. Da die Kinder bei nahezu jedem Wetter nach draußen gehen, achten Sie bitte auf wetterfeste Kleidung. |
I | wie Inhalt des Tornisters | Bitte kaufen Sie die auf der beiliegenden Liste angegebenen Dinge bis zur Einschulung und versehen Sie diese mit dem Namen Ihres Kindes. Bitte kontrollieren Sie regelmäßig, ob alle Materialien noch vorhanden sind. Achten Sie auf das Gewicht des Tornisters. Wir wollen die Kinder nicht überfordern! |
J | wie Januar | Am 09. Januar 2022 ist der erste Schultag nach den Weihnachtsferien. |
K | wie Krankheit | Ist Ihr Kind krank, so informieren Sie bitte möglichst bald die Schule. Melden Sie Ihr Kind im Sekretariat |
L | wie Lehrplan | Was Ihr Kind im ersten Schuljahr lernen soll, wird Ihnen auf dem ersten Elternabend ausführlich erklärt. |
M | wie Mathematik | Die Mathematikbücher werden mittels des Bücherzettels bestellt. Geben Sie diesen bitte unmittelbar nach Erhalt in der Buchhandlung ab. |
N | wie Noten | Zum Ende des ersten Schuljahres bekommt Ihr Kind ein Zeugnis ohne Zensuren. Im zweiten Schuljahr werden die Kinder an die Notenstufen herangeführt und bekommen am Schuljahresende auch ein Zeugnis mit Noten. |
O | wie Ordnung | Helfen Sie Ihrem Kind Ordnung im Tornister zu halten. Versehen Sie bitte alle Bücher mit einem Schutzumschlag. |
P | wie Pause | Zwischen der 1. und 2. Stunde, der 3. und 4. und der 5. und 6. Stunde gibt es jeweils 5 Minuten „Wechselpause“. Die Frühstückspause und die 1. Hofpause finden nach der 2. Schulstunde statt (9.30 Uhr bis 9.55 Uhr). |
Q | wie Qual | Die Schule sollte für Ihr Kind niemals zur Qual werden. Bei Problemen kontaktieren Sie bitte sofort die Klassenlehrerin! |
R | wie Räume | Die Klassenräume der ersten Schuljahre liegen dieses Jahr im Untergeschoss des Schulgebäudes. |
S | wie Schulobst
| Die Oesetalschule nimmt am EU Schulprogramm NRW teil. Die Kinder erhalten an 3 Tagen in der Woche Obst und Gemüse. Die Wochentage werden nach Bekanntwerden mitgeteilt. Am ersten Schultag erhält Ihr Kind einen Stundenplan. |
T | wie Turnhalle | Ihr Kind hat drei Stunden Sport in der Woche. Es benötigt dafür Turnzeug und Hallenturnschuhe mit heller Sohle. Zudem ist es aus Sicherheitsgründen erforderlich, dass der Schmuck/Ohrringe abgenommen bzw. abgeklebt wird. |
U | wie Unterricht | Ihr Kind hat 20 - 22 Wochenstunden Unterricht. |
V | wie Verkehrserziehung | Die Verkehrserziehung wird ein wichtiges Thema im ersten Schuljahr sein. Wir werden z. B. den Schulweg mit der Polizei abgehen. |
W | wie Winter | Im Winter ist der Schulweg besonders gefährlich. Achten Sie bitte auf helle Kleidung und Leuchtstreifen am Tornister Ihres Kindes! |
X, Y
| wie ??? | Dazu ist uns nichts eingefallen! |
Z | wie Zuckertüte
| Die Schultüte sollte keine reine Zuckertüte sein. Ihr Kind freut sich bestimmt auch über Gegenstände für den Schulgebrauch (Knete, Buntstifte, usw.)
|